Solarreinigung & Solarpflege

Die Solarreinigung ist nur ein Bestandteil einer umfassenden Solarpflege: 5 wichtige Maßnahmen einer effektiven Pflege Ihrer Solaranlage

Was beinhaltet die Solarreinigung und die Solarpflege?

Die Solarpflege umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die dazu beitragen, dass Ihre Solaranlage auf lange Sicht die beste Leistung erbringt.

Ein wesentlicher Bestandteil ist hierbei die Reinigung der Anlage. Allerdings ist dies nicht der einzige Bestandteil.

Dachreinigung und evtl. Beschichtung vor Installation

Bevor Sie Ihre Solaranlage installieren, sollten Sie sicherstellen, dass das Dach sauber und frei von Moos, Algen und anderen Ablagerungen ist.

Da es schwierig sein kann, an den Untergrund zu gelangen, wenn die Anlage bereits montiert ist, empfiehlt es sich dringend, vor dem Installationszeitpunkt eine professionelle Dachreinigung durchzuführen.

Bei Flachdächern können Sie dies auch selbst machen; bei Steildächern sollten Sie jedoch lieber einen Fachmann hinzuziehen.

Ebenso kann ein Dachreiniger überprüfen, ob es Sinn macht, die Dacheindeckung zu beschichten oder nicht.

Taubenschutzsysteme und Marderschutzinstallation mit berücksichtigen

Solaranlagen bieten Tauben und anderen Tieren perfekte Nistmöglichkeiten - was auf den ersten Blick niedlich wirkt birgt aber große Gefahren: Vogelnester und Eier locken Raubvögel an; Vogelkot zieht Schädlinge an; Kabel- und Modulschäden sind möglich usw..

Deshalb sollten Sie unbedingt gleichzeitig mit der Montage des Solarsystems ein Taubenschutzsystem installieren lassen - am besten noch vor dem Nestbau!

Es gibt verschiedene Systeme: Metallstifte als Zaun rund um die Module oder flexible Kunststoffelemente; Schutzbürsten ähnlich denjenigen für Regenrinnen usw.. Lassen Sie sich beraten!

Regelmäßige Reinigung der Solarmodule

Die regelmäßige Reinigung der PV-Module sorgt dafür, dass Schmutz und Ablagerungen, die sich mit der Zeit auf den Moduloberflächen ansammeln, entfernt werden.

Moderne Solaranlagen haben eine glatte Oberfläche, so dass viele Verschmutzungen von Regenwasser abgewaschen werden.

Trotzdem sammeln sich mit der Zeit hartnäckige Verunreinigungen an, die entfernt werden müssen, um Glaskorrosion und Leistungsverluste zu vermeiden. Wie oft eine Reinigung nötig ist, hängt von der Umgebung ab - in Einfamilienhäusern im Vorort reicht es alle zwei Jahre aus; bei landwirtschaftlichen Aufdachanlagen über Viehställen sollte man jedes Jahr reinigen.

Warten Sie nicht zu lange: Eine gereinigte Solaranlage kann bis zu 30 % mehr Strom erzeugen!

Wir verwenden für die Reinigung ausschließlich Osmose-Reinwasser und professionelle Ausrüstung mit Spezialbürsten, die an Ihre Anlagengröße angepasst werden.

Effektive Solarreinigung

Regelmäßige Wartung Ihrer Solaranlage

Auch die regelmäßige Wartung Ihrer Photovoltaikanlage gehört zur Solarpflege.

Glaskorrosion, Hotspots und defekte Kabel führen dazu, dass Ihr System keine optimale Leistung mehr erbringt und große Schäden entstehen können.

Deshalb empfehlen wir allen PV-Anlagen Besitzern dringend den regelmäßigen E-Check durchführen zu lassen.

Kontaktieren Sie am besten Ihren Anlagen-Monteur oder Solarteur - oder rufen Sie uns an: Gerne empfehlen wir einen vertrauensvollen Partnerbetrieb.

Regelmäßiger Rückschnitt umliegender Bäume & Hecken

Da Verschattung starke Leistungseinbußen bei PV-Anlagen hervorrufen kann, raten wir all unseren Kunden dringend, jedes Jahr einen Rückschnitt der umliegenden Vegetation vorzunehmen.

Das hat außerdem den Vorteil, dass Vogeldreck und Laub reduziert werden.

Bei Modulmontagen im Grünen muss unbedingt gemäht oder gemulcht sowie wildwachsendes Gestrüpp beseitigt werden - um der Verschattung vorzubeugen.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Beratung? Rufen Sie uns an unter 0157 926 46 397 oder schicken Sie uns Fotos von Ihrer Anlage.

Angebot einholen

Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!

Ihre Kontaktinfos

Damit wir Ihnen ein Angebot machen können
Firma (optional), Strasse, Plz, Ort
Rufnummer unter der Sie für etwaige Rückfragen erreichbar sind
Email-Adresse an die wir Ihnen Ihr Angebot schicken sollen

Ihre Anlage

Strasse, Plz, Ort der Anlage, falls abweichend von obiger Anschrift
Die Größe (in m²) oder Leistung (in kWp) Ihrer Anlage
Strom
Wasser
zB Brunnen, Zisterne, Hydrant
Fotos
Schicken Sie bitte Fotos Ihrer PV-Anlage, sowie Fotos die Zugang oder Zufahrt zeigen
    Bitte schreiben Sie uns was wir sonst noch wissen sollten um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können
    Photovoltaik Reinigung jetzt anrufen!

    Beratung erwünscht?

    Rufen Sie uns jetzt unverbindlich an!

    Photovoltaik Reinigung Karlsruhe freut sich auf Ihren Anruf!